Leitung / staatl. anerkannte Erzieherin
Michaela Jensen, geb. 29. Juni 1968. Seit 2010 staatlich anerkannte Erzieherin. Mutter von zwei erwachsenen Kindern und zweifache Großmutter. Wohnhaft in Biebergemünd. Berufserfahrung: Regelkindergärten, Jugendarbeit und Waldkindergarten. Meine Kindheits-Erfahrungen mit Natur, Wald und Tieren haben mich sehr geprägt und letztendlich meine pädagogische Arbeit mit diesem Thema auf harmonische Weise verbunden. Es erfüllt mich jeden Tag aufs Neue zu sehen, dass die Kinder unseren Waldkindergarten und unsere naturpädagogische Arbeit gerne annehmen und sich positiv entwickeln. Denn Kinder lieben und brauchen Natur und Naturerfahrung. Für mich ist es sehr wichtig, Kindern die Möglichkeit zu geben unsere Tier und Pflanzenwelt zu entdecken und sie damit vertraut zu machen. Ich bin davon überzeugt, dass frühe Naturerfahrungen die Geborgenheit des Kindes in der Natur und seinen Respekt ihr gegenüber auf lange Sicht beeinflussen und stärken. Denn ich glaube, was der Mensch kennt, respektiert und liebt, wird er schützen und mit Achtsamkeit behandeln.
Diplom Pädagogin
Mein Name ist Sandra Strauß und gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich den Tiererlebnishof Obermühle in Biebergemünd-Kassel. Ich bin Diplom Pädagogin, Fachkraft für tiergestützte Pädagogik und Therapie und Fachkraft für Naturpädagogik. Zurzeit absolviere ich noch eine Zusatzqualifikation als „Fachkraft für Reggio-inspirierte Kultur des Lernens“ und mache mein Diplom als „Kreativ-/ Atelierpädagogin“. Fortbildungen in Werkstattpädagogik und Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen runden mein Portfolio ab. Ich habe Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsfeldern erleben dürfen und mit Kindern unterschiedlichen Alters und Erwachsenen gearbeitet. Ich bin Mutter von zwei Kindern im Alter von sieben und neun Jahren. Für meine Kinder war es mir schon immer wichtig, dass wir viel Zeit gemeinsam in der Natur und mit unseren Tieren verbringen. Aber sie zeigen mir auch immer wieder, wie wichtig es ist, sie auf ihrem individuellen Bildungsweg zu begleiten, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern, was mir durch die Reggio Pädagogik immer besser gelingt. Aber auch in den verschiedenen Arbeitsfeldern, in denen ich tätig war, wurde mir immer wieder bewusst, wie wichtig Tiere und Natur für die Entwicklung von Kindern sein können. Jedes Kind ist einzigartig in seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen – ich schätze die Kinder in ihrer Kompetenz und Einzigartigkeit und begleite sie gerne auf ihrem individuellen Bildungsweg.
Diplom-Sozialpädagogin
Hallo! Mein Name ist Beate Strutt, ich bin 58 Jahre alt, verheiratet, und habe 2 Kinder. Als Sozialpädagogin und gelernte Zierpflanzengärtnerin freue ich mich ihre Kinder begleiten und betreuen zu dürfen. Zu meinen Hobbys zählen das Theaterspielen, Wandern und meine Hunde. In der Regel bin ich freitags vor Ort. Es liegt mir am Herzen Freude an gärtnerischen Aktivitäten und ein Verständnis für das Wachsen und Gedeihen der Pflanzenwelt zu wecken. Auch bringe ich ab und zu mein kleines Handpuppentheater mit. Kindgerecht und mit viel Spaß erzählen wir damit gemeinsam unterschiedliche spannende Geschichten. Diese helfen dabei eigene Emotionen zu reflektieren, Empathie zu entwickeln und Geschehnisse des Alltags zu verarbeiten.
Wir müssen unsere Kinder lehren die Erde zu riechen, den Regen zu kosten, den Wind zu berühren, die Dinge wachsen zu sehen, den Sonnenaufgang zu hören und sich zu kümmern. (Autor Unbekannt)
Studentin (soziale Arbeit)
Hallo liebe Eltern! Ich bin sehr glücklich, mich Ihnen als ein neues Mitglied im Team des Waldkindergarten, vorstellen zu dürfen. Ich heiße Aleesha, bin 20 Jahre alt und komme aus Geiselbach. Ich studiere aktuell im dritten Semester Soziale Arbeit in Frankfurt. Dabei habe ich mich für den Schwerpunkt Frühe Bildung und Frühe Hilfe entschieden. Gleichzeitig möchte ich neben meinem Studium, praktische Erfahrungen sammeln und freue mich deshalb sehr auf die Zeit mit Ihren Kindern. Mein Ziel ist es, Ihren Kids eine unvergessliche Kindergartenzeit zu bereiten! Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre Kleinen persönlich und näher kennenzulernen!
Staatlich anerkannte Erzieherin
Liebe Eltern, seit Mai 2022 begleite ich die Kinder im Waldkindergarten auf dem Buchberg. Mein Herzenswunsch für jedes Kind ist es, sich frei und beweglich in seinem Körper in der Natur zu spüren und sich als Teil des Ganzen zu begreifen, geborgen und verbunden. Mit Freude beobachte ich die Kinder, wie sie aus ihrer intrinsischen Motivation heraus das Leben der Dinge einfach explorieren müssen, um ihre ureigene Essenz in das Leben zu erwecken und ihm den zugedachten Sinn zu geben; so erlebe ich täglich ihre Abenteuer aus Kindperspektive mit. Selbst geprägt durch meine Familie, die mich durch Gärten und Wälder begleitet hat, um mir das Wesen der Pflanzen und Bäume näher zu bringen, erfüllt es mich mit Dankbarkeit, hier Teil der Entwicklung der Kinder zu sein und sie in ihrer freien Entfaltung stärken und fördern zu dürfen - mit der Natur als beste Lehrmeisterin: unendlich Bildungsprozesse einzuleiten, die alle Sinne der Kinder berührt, Spiel, Kreativität und Werte prägt. Mein Lebenselexier sind Atem- und Bewegungstechniken, die ich wöchentlich im Kinderyoga teile, mit Kristallen und Klang. Zu mir gehört meine Familie, mein Hund Sukariot, das Kätzchen Shambala und die 11 Goldfische. In Langenselbold aufgewachsen, in fernen Ländern gelernt und gelebt, bin ich viele Jahre später in Langenselbold wieder angekommen ~ an dem Platz auf dem Buchberg, an dem ich schon als Kind auf der Holzlokomotive herumkletterte. Aum Shanti Aum. Qualifikation als Staatl.-Anerkannte Erzieherin –Fachschule für Sozialwesen, Schwerpunkt Sozialpädagogik Yogalehrerin - Bhakti Yoga Qi-Gong- und Shiatsu-Praktikerin - O.D.H. Art School, Italien Betreuungsassistentin - Malteser Übungsleitung C-Lizenz im Breitensport - Hessischer Sportbund Fremdsprachensekretärin - Berufsfachschule für Fremdsprachensekretariat
Qualifikationen: Staatl.-Anerkannte Erzieherin –Fachschule für Sozialwesen, Schwerpunkt Sozialpädagogik Yogalehrerin - Bhakti Yoga Qi-Gong- und Shiatsu-Praktikerin - O.D.H. Art School, Italien Betreuungsassistentin - Malteser Übungsleitung C-Lizenz im Breitensport - Hessischer Sportbund Fremdsprachensekretärin - Berufsfachschule für Fremdsprachensekretariat
Staatl. gepr. Gestalterin & Fotografin
Als Mutter von zwei Söhnen, die in den Genuss des Waldkindergartens sind/waren, schätze ich diese Betreuungsform ganz besonders. Ich bin gelernte Fotografin und staatlich geprüfte Designerin. Seit je her sammele ich Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung und bin dankbar den Waldkindergarten Langenselbold zu unterstützen. Die Kinder in einer solch wunderschönen und vielseitigen Umgebung wie den Wald zu begleiten ist eine große Bereicherung. In der Natur sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, so ergeben sich im Kindergartenalltag spannende Projekte, geleitet durch die Fantasie der Kinder. Dabei unterstütze ich mit Liebe die ausgefallenen Ideen der Kinder und habe großen Spaß daran. Neben der Kreativität ist die Vielfalt der Bewegungsangebote ein absolutes Highlight für alle Kinder, bei Spaziergängen durch den Wald wird aller Hand entdeckt. Den Raum und die Zeit zu haben auf jedes Kind individuelle einzugehen, um es gezielt zu fördern und zu stärken ist besonders heutzutage im schnelllebigen Alltag ein Segen. Für mich gibt es keinen schöneren Arbeitsplatz und die Wertschätzung, die die Kinder entgegen bringen ist für mich unbezahlbar.